Der Kaffee-Blog

NEUE ARTIKEL

Eureka Mignon Specialità Touchdisplay-Problem

Eureka Mignon Specialità Touchdisplay-Problem

Benjamin Hohlmann
3. März 2025
nunc. Espressomaschine - Erfahrungsberichte

nunc. Espressomaschine - Erfahrungsberichte

Benjamin Hohlmann
2. März 2025
Emil T64 Single Dose im Test - Preis-Leistung interessant!

Emil T64 Single Dose im Test - Preis-Leistung interessant!

Benjamin Hohlmann
22. Februar 2025
DF83 V Single Dosing Mühle im Test

DF83 V Single Dosing Mühle im Test

Benjamin Hohlmann
3. Februar 2025

Melde dich für unseren Newsletter an

Dich erwarten brandneue Infos über neue Kaffees, spannende Blog-Artikel und Specials. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden (Datenschutz).
Ligre Youn Espressomaschine im Test: Preisgekröntes Design, begrenzte Kontrolle

ESPRESSOMASCHINEN

Ligre Youn Espressomaschine im Test: Preisgekröntes Design, begrenzte Kontrolle

von Benjamin Hohlmann
8 Shares
Zwischen uns steht die Ligre Youn – eine Espressomaschine, die mehr an ein Design-Möbelstück erinnert als an eine klassische Kaffeemaschine​. Tatsächlich positioniert sich die Youn als echtes Design-Statement und hat dafür bereits hochkarätige Preise abgeräumt (u.a. Gold beim German Design Award sowie einen iF Design Award​). Entsprechend groß war unsere Neugierde: Eine Espressomaschine in der ~4.000-€-Liga, die optisch radikal minimalistisch auftritt und mit innovativer Technik wirbt. Unsere erste Einschätzung nach einigen Tagen im Testlabor war zweigeteilt. Einerseits Begeisterung – die ...
Weiterlesen

WER SCHREIBT HIER?

Philipp Schallberger
Reist manchmal sehr weit, um Bäume anzuschauen, entwickelt Partnerschaften und spricht darüber u.a. in Podcasts.
Benjamin Hohlmann
Kaffee- und Sozialunternehmer, Initiativ-Mensch und Plattformgestalter.
Nadja Schwarz
Sensorik-Enthusiastin die es liebt, Anekdoten aus der weiten Welt des Kaffees zu erzählen.
Tobias Milz
Er ist so nachhaltig, dass seine Artikel aus recycelten Wörtern bestehen.
Bakterien im Wassertank von Kaffeemaschinen gefährlich?

Bakterien im Wassertank von Kaffeemaschinen gefährlich?

von Benjamin Hohlmann
Im Wassertank einer Kaffeemaschine kann es zu Bakterienbildung kommen, die potentiell gefährlich für den Menschen sind. In Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule wollten wir heraus finden, welchen Einfluss das Erhitzen im Boiler auf die Bakterien hat. Da verschiedene Kaffeemaschinen-Typen unterschiedlich lang und intensiv erhitzen, wurden die drei am weitesten verbreiteten Erhitzungstypen von Kaffeemaschinen untersucht. Boiler-Espressomaschine, Dualboiler (Quickmill Lucca) Thermoblock Kapselmaschine ...
Weiterlesen
Espresso und Umweltbewusstsein: Der Einfluss des Stromverbrauchs

NACHHALTIGKEIT

Espresso und Umweltbewusstsein: Der Einfluss des Stromverbrauchs

von Tobias Milz
Wenn man einen köstlichen Espresso genießen möchte, denkt man nicht sofort an Stromverbrauch, Kilowattstunden oder den Standby-Modus. Doch in der Welt des Kaffees hat das Bewusstsein für Umweltfragen in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und viele Verbraucher legen zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte. Wir als Kaffeemacher:innen haben bereits seit einigen Jahren den Stromverbrauch in unsere Maschinentests integriert. Um unsere Tests weiter zu verfeinern, haben wir mit Tobias, unserem Head ...
Weiterlesen

Melde dich für unseren Newsletter an.

Und sei stets in der vordersten Reihe wenn Neuigkeiten aus dem Kaffeekosmos anstehen. 
join us!
Melde dich zu unserem Newsletter an

Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.

© 2024 Kaffeemacher GmbH
powered by lots of good coffee