Die La Marzocco Linea Mini ist eine der besten eingruppigen Espressomaschinen auf dem Markt. So viel steht fest. In Sachen Präzision und Power macht dem ...
Die Delonghi Dedica EC685 ist für uns die beste Espressomaschine im Preisbereich unter 150 Euro oder Franken. Wir haben sie im Laufe der letzten Jahre ...
Und nun folgen die Einkreiser-Espressomaschinen. Nachdem wir mit der Thermoblock-Testreihe fortgeschritten sind, fahren wir mit den Einkreisern fort. Ja, wir wissen dass sich einige von ...
Was haben wir uns auf eine Sanremo Espressomaschine als Maschine für Zuhause gefreut. Doch die Sanremo Cube ist alles andere als eine kleine Sanremo Racer. ...
Die Säure im Kaffee gibt immer wieder Anlass für Diskussionen. Die einen lieben sie, die anderen verzichten gerne darauf. Jedoch, Säure ist essenzieller Bestandteil eines ...
Die Temperatur-Kontrolle der Lelit Mara X unterscheidet sich von allen anderen Zweikreiser-Espressomaschinen. Mit unseren Tipps, wird die Lelit Mara X zu einer sehr präzisen und ...
Die Smeg Espressomaschine ECF 01 platziert sich mit rund 300 Euro und 330 Franken Verkaufspreis im oberen günstigen Einstiegssegment der Espressomaschinen. Doch kann die Maschine ...
Die Rocket R Cinquantotto ist die Nachfolge-Espressomaschine des R58 Dualboilers. Wir schauen der Rocket Cinquantotto unter die Haube und kommen dabei nicht umhin, die Maschine ...
Der Anpressdruck beim Tampen hat einen geringen Einfluss auf die Extraktion des Espressos. Diese Erkenntnis aus der täglichen Praxis wollten wir wissenschaftlich belegen. Zu diesem ...
Kaffee ist ein Halb-Frischeprodukt. Ist er zu frisch, schmeckt er nicht. Ist er zu alt verliert, er an Intensität. Dazwischen liegt das Alter, welches die ...
Dualboiler-Espressomaschinen oder "Multiheizungssysteme" sind eine weitere Kategorie Espressomaschinen, die wir im Laufe der Zeit anschauen. Neben den klassischen Dualboiler-Espressomaschinen testen wir auch "Multiheizungssysteme", also Espressomaschinen ...