#

Nachhaltigkeit

Algrano Market Report 2023. Zurück zu

Algrano Market Report 2023. Zurück zu "normalem Kaffee?"

von Philipp Schallberger
04.01.2024
Jedes Jahr dient der Algrano Market Trends Report dazu, die Kaffeewelt besser zu verstehen. In diesem Jahr hat algrano die Autorin Erika Koss dazu geholt, ...
Weiterlesen
Umweltauswirkung von Kaffeeanbau

Umweltauswirkung von Kaffeeanbau

von Tobias Milz
22.12.2023
Environmental-Impact-Analyse am Beispiel Finca Santa Rita in Nicaragua mithilfe des Cool Farm Tools.  Studie herunterladen: Umweltauswirkung von Kaffeeanbau Kaffeemacherinnen Anmerkung In diesem Artikel/Studie berechnen wir den ...
Weiterlesen
Unser Tool zur Berechnung von Transport-Emissionen

Unser Tool zur Berechnung von Transport-Emissionen

von Tobias Milz
22.12.2023
Wie hoch ist der Anteil des Transports an den Emissionen, die bei der Kaffeeherstellung entstehen? Wir haben einen Rechner entwickelt, der euch die Emissionen des ...
Weiterlesen
Milch und Milch: Klimakiller oder Klimaretter?

Milch und Milch: Klimakiller oder Klimaretter?

von Tobias Milz
02.10.2023
Milch ist nicht gleich Milch. Zwischen der einen Milch und einer anderen Milch können Welten liegen. Und wir sprechen hier nicht von Geschmack, Fettgehalt oder ...
Weiterlesen
Jahr zwei im Toca-Projekt in Mexiko: Ein Reality Check und ein Neustart

Jahr zwei im Toca-Projekt in Mexiko: Ein Reality Check und ein Neustart

von Philipp Schallberger
28.07.2023
Unser Toca-Kaffee ist der erste Kaffee aus unserem Projekt zur Förderung der regenerativen Kaffeeproduktion in Veracruz, Mexiko, das wir zusammen mit Ensambles als Implementationspartner führen. ...
Weiterlesen
Was ist Kaffee? 30 Dinge, die du über Kaffee wissen solltest

Was ist Kaffee? 30 Dinge, die du über Kaffee wissen solltest

von Philipp Schallberger
18.04.2023
Was ist Kaffee? Wir haben 30 Fragen zusammen getragen, die uns immer wieder gestellt werden. Die Antworten sollen euch helfen, ein umfassendes Bild über Kaffee, ...
Weiterlesen
Coffea Futurica Podcast: Jan Wilkens, Uni Hamburg

Coffea Futurica Podcast: Jan Wilkens, Uni Hamburg

von Philipp Schallberger
10.04.2023
Klimagerechtigkeit und PlausibilitätJan Wilkens ist Klimaforscher und beschäftigt sich mit den sozialen Treibern, die für eine gesellschaftliche Transformation im Klimawandel gegeben sein müssen. In diesem ...
Weiterlesen
Röstereien gesucht! Es gibt 10 Plätze für die Beta-Test-Phase unseres CO₂-Rechners

Röstereien gesucht! Es gibt 10 Plätze für die Beta-Test-Phase unseres CO₂-Rechners

von Tobias Milz
21.03.2023
Erst kürzlich haben wir unseren Rösterei-CO₂-Fußabdruck für 2022 veröffentlicht. Durch die Auseinandersetzung mit unserem eigenen Fußabdruck ist in Zusammenarbeit mit unserem Partner carbotech ein CO₂-Rechner ...
Weiterlesen
Kaffeemacher:innen-Rösterei - Unser CO₂-Fussabdruck

Kaffeemacher:innen-Rösterei - Unser CO₂-Fussabdruck

von Tobias Milz
21.03.2023
Letztes Update: 3. Okt. 2024Im Zentrum unserer Untersuchung steht die Messung und Feststellung unseres CO₂-Fußabdruckes. Für das Jahr 2022 haben wir erstmals die Emissionen unserer ...
Weiterlesen
Kolonialismus und Kaffee. Unser aller Erbe

Kolonialismus und Kaffee. Unser aller Erbe

von Philipp Schallberger
14.03.2023
Kaffee ist das direkte Produkt seiner kolonialen Vergangenheit. Der Kolonialismus ist vorbei, eine historisch gewachsene Rollenverteilung bleibt aber bis heute. Die Kaffeebranche tut gut daran, ...
Weiterlesen
Gibt es 2050 noch Kaffee?

Gibt es 2050 noch Kaffee?

von Philipp Schallberger
24.01.2023
Kaffee unterliegt dem Klimawandel. Wer in der Zukunft wo und wie Kaffee anbaut, wie er schmeckt und ob er teurer wird, davon handelt unser neues ...
Weiterlesen
Coffea Futurica Podcast: Katja Schmittner, Fairtrade Max Havelaar

Coffea Futurica Podcast: Katja Schmittner, Fairtrade Max Havelaar

von Philipp Schallberger
19.11.2022
Welche Folgen hat der Klimawandel für die Kaffeeproduktion, für die Menschen, für das Getränk, ja für die ganze Branche? Seit 30 Jahren versucht Fairtrade Max Havelaar ...
Weiterlesen
join us!
Melde dich zu unserem Newsletter an

Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.

© 2024 Kaffeemacher GmbH
powered by lots of good coffee