#

Beliebt

EK 43 justieren – für Espresso [Guide]

EK 43 justieren – für Espresso [Guide]

von Benjamin Hohlmann
24.12.2015
Die EK 43 von Mahlkönig wir werkseitig mit einer guten Ausgangsrange in Sachen Mahlgrad für die meisten Kaffee-Getränke geliefert. Nur der Espresso, für den die ...
Weiterlesen
Robusta als Spezialitätenkaffee? Ein Plädoyer

Robusta als Spezialitätenkaffee? Ein Plädoyer

von Philipp Schallberger
04.09.2019
Kann Robusta überhaupt Spezialitätenkaffee sein? Der Kaffee-Experte Constantin Hoppenz plädiert für ein klares Ja, bringt die stichhaltigen Argumente dafür und fordert die Kaffeeröster heraus. Ist ...
Weiterlesen
Neue Fermentationsmethoden für Kaffee: Herausforderungen, Chancen und Risiken.

Neue Fermentationsmethoden für Kaffee: Herausforderungen, Chancen und Risiken.

von Philipp Schallberger
18.11.2019
Kaffees schmecken immer komplexer. Experimentelle Fermentationspraktiken rufen neue Geschmäcker hervor, die wir bisher nicht im Kaffee finden konnten. Wir Menschen legen Hand an und fügen ...
Weiterlesen
Kaffee-Sensorik Online Kurs

Kaffee-Sensorik Online Kurs

von Philipp Schallberger
24.12.2020
Der Kaffee-Sensorik Online Kurs. In unserem zweiten E-Learning-Kurs dreht sich alles darum, wie wir unsere Eindrücke ausdrücken können. Auf unserer Kaffeemacher Kaffeemacher E-Learning Plattform folgt ...
Weiterlesen
Geschichte des Kaffees in der Schweiz

Geschichte des Kaffees in der Schweiz

von Philipp Schallberger
17.02.2021
Die Geschichte des Kaffees in der Schweiz ist bisher nur wenig bearbeitet worden. Dabei sind die letzten Jahrhunderte voll von Anekdoten: bunten, aber auch düsteren. ...
Weiterlesen
Gutsch - der Schweizer Bio-Haferdrink. Wir haben mitgegründet.

Gutsch - der Schweizer Bio-Haferdrink. Wir haben mitgegründet.

von Philipp Schallberger
13.11.2021
Im November 2021 hat die Gutsch Genossenschaft den ersten Schweizer Bio-Haferdrink lanciert, der speziell für Kaffeegetränke entwickelt wurde. Wir haben mit anderen Kaffeeunternehmen die Genossenschaft ...
Weiterlesen
Coffea Economica Podcast: Katharina Gerasch, Coffee Consultant

Coffea Economica Podcast: Katharina Gerasch, Coffee Consultant

von Philipp Schallberger
02.01.2022
Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in ...
Weiterlesen
Coffea Economica Podcast: Andreas Pingo Felsen, Quijote Kaffee

Coffea Economica Podcast: Andreas Pingo Felsen, Quijote Kaffee

von Philipp Schallberger
14.01.2022
Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in ...
Weiterlesen
Coffea Economica Podcast: Hans Fässler, NKG Tropical Farm Management

Coffea Economica Podcast: Hans Fässler, NKG Tropical Farm Management

von Philipp Schallberger
22.01.2022
Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in ...
Weiterlesen
Coffea Economica Podcast: Mark Bolliger, Finca Rosenheim, Peru

Coffea Economica Podcast: Mark Bolliger, Finca Rosenheim, Peru

von Philipp Schallberger
05.02.2022
Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in ...
Weiterlesen
Spezialitätenkaffee in der Sterne-Gastronomie: Starköchin Tanja Grandits brüht unseren Espresso

Spezialitätenkaffee in der Sterne-Gastronomie: Starköchin Tanja Grandits brüht unseren Espresso

von Philipp Schallberger
27.03.2022
Spezialitätenkaffee in der Sternegastronomie ist leider noch immer viel zu selten. Dabei wäre doch genau ein Gourmettempel der Ort, wo man leckeren Kaffee vermuten könnte. ...
Weiterlesen
Der Kaffeepreis. Gründe für den Anstieg, Konsequenzen und Perspektiven

Der Kaffeepreis. Gründe für den Anstieg, Konsequenzen und Perspektiven

von Philipp Schallberger
29.04.2022
Anfang Februar 2022 war der Kaffeepreis so hoch wie vor elf Jahren nicht mehr. Welche Gründe haben dazu geführt? Wer profitiert davon und wer nicht? ...
Weiterlesen
join us!
Melde dich zu unserem Newsletter an

Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.

© 2024 Kaffeemacher GmbH
powered by lots of good coffee