



Elisa, Filter
Elisa - Filterkaffee aus El Salvador
Dieser Kaffee ist leider ausgetrunken, es ist jedoch geplant, dass er mit der nächsten Ernte wieder zu uns kommt.
Der spritzig-süffige Filterkaffee von Elisa ist hier. Wir finden Noten von gelbem Steinobst und braunem Zucker und das alles bei einer hohen Balance von Säure und Süße. Die Geschichte hinter diesem Kaffee führt von der Farm, über Juan (unserem Röster), zu uns. Wenn der Röster gleich noch Kaffee importiert, dann lebt der Kaffee gleich noch mehr.
Geröstet für Filterkaffee, Cold Brew
Elisa - Rohkaffee- Infos
Herkunft: El Salvador, Chalatenango, La Palma,
Produzent: Elisa und René Aguilar
Varietäten: Pacamara
Nachernteprozess: entpulpt, mit etwas Rest-Mucilage getrocknet
In der Rösterei angekommen: Juli 2022
Erzähl mir mehr über Elisas Arbeit
Elisa ist die Tochter von René Aguilar, einem langjährigen Kaffeeproduzenten, der im Nordosten des Landes Kaffee anbaut. Die Region um La Palma ist eher neu auf der Landkarte für Spezialitätenkaffee und wurde durch Renés Arbeit mitbestimmt. Nun ist seine Tochter Elisa immer mehr am Ruder und übernimmt viele Prozesse auf der Familien-geführten la Montañita. Juan Boillat, Röster und Barista in unserem Team, kennt Elisa und René schon lange und wollte schon lange Kaffee aus seiner Heimat exportieren. Das macht er nun mit Boillat Reserve und es war klar, dass Elisas Kaffee bei seinem ersten Export dabei sein musste.
Warum schmeckt der Kaffee so, wie er schmeckt?
Unser Rötser Juan besuchte Elisa und René im Januar und schwärmte vom Pacamara, der so spritzig-süsslich sei. Kurz darauf brachte er Samples aus El Salvador mit und die versammelte Runde konnte nur nicken und schmunzeln - der Kaffee war genau so, wie von Juan beschrieben. Spritzig, süsslich, süffig. Die Pacamara Kirschen wurden nach dem Pflücken gleich entpulpt, kurz in ein Wasserbecken gegeben und danach als Honey getrocknet. Wir kennen dieses Süße-Säure Spiel von Honey-Kaffees aus Zentralamerika gut, und so steht auch hier diese Balance im Vordergrund. Die sanften, fruchtigen Noten von Mirabellen und gelbem Steinobst geben dem Kaffee seine Tiefe. Die Aromatik ist unaufdringlich, aber langanhaltend.
Brühempfehlung Elisa: Hario V60
| Kaffeemenge | 19 Gramm |
| Totale Wassermenge |
300 Gramm |
| Wassertemperatur |
93 Grad |
| Blooming |
55 Gramm (30 Sekunden) |
| Brühzeit |
2:40- 2:50 |
| Aufgüsse |
4 Aufgüsse (inkl. Blooming) bis 55g, bis 125g, bis 220, bis 300, fertig eingegossen bei 1:35 |
Warum haben wir Elisa eingekauft?
Weil wir Geschichten hinter den Kaffees mögen. Juan kommt ursprünglich aus El Salvador und ist einer unserer langjährigsten Mitarbeitern. Seine Sehnsucht nach El Salvador stillt er nun mit dem Import von ausgewählten, kleinen Lots an Rohkaffee. Er kennt die Farm, René und Elisa persönlich und ist wohl der beste Botschafter für ihre Arbeit.
Wie rösten wir Elisa?
Kurz und knackig, so richtig: 8:25 Minuten. Als 12,5kg Batch im 30kg Röster gehen wir mit sehr viel Energie in die Röstung rein (65% Gas), um dem Kaffee viel Schwung am Anfang zu geben. Die Kaffeebohnen sind groß und dicht. Solche Kaffees rösten wir am Anfang also etwas "aggressiver". Dann nehmen wir kontinuierlich Energie weg und lassen den Kaffee nach dem ersten Crack für 1 Minute im Röster, was einer Entwicklungszeit von 12% entspricht.
Versand auch als Kaffeebrief möglich
Alle unsere Kaffees können in der Form des Kaffeebriefs bestellt werden. Damit reduziert sich das Porto für 250g Kaffee von CHF 7 CHF auf CHF 2. Er wird wie ein regulärer Brief behandelt und landet bei euch im Briefkasten.
Beim Checkout kannst du zwischen den Optionen Kaffeebrief, A-Post und B-Post wählen.

Garantierte Herkunft
Wir wissen exakt wo unser Kaffee herkommt und wann dieser wo geröstet wurde.
Persönliche Beratung
Wir sind bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner für dich da.
Schneller Versand
Lieferung aus Deutschland oder der Schweiz


























