Anbau:
Herkunftsländer, Botanik, Processing

Die Grundlagen für Kaffeegeschmack werden im Anbau gelegt. Diese Zusammenstellung von Artikel widmet sich der Vielfalt der Kaffeebotanik, beleuchtet Varietäten, Bodenbeschaffenheit und Processing. Wir beschreiben Geschmacksbesonderheiten verschiedener Kaffeeländer und erklären aktuelle Entwicklungen.

Suche

Suchst du nach einem bestimmten Thema?
Benutze die Suchfunktion, um schnell zu den vorhandenen Artikeln zum Thema zu gelangen.

ausgewählte Artikel

Kaffee und Fermentation

Inhalt
Umfangreicher Grundlagenartikel über die Fermentation von Kaffee. Warum und wie wird fermentiert? Welche Prozesse entstehen dadurch?

Wie schmeckt Kaffee aus...?

Inhalt
Wie schmeckt Kaffee aus Brasilien? Nicaragua? Costa Rica? Einfache Antworten gibt es hier leider nicht. Wir ordnen die Frage ein und gehen ihr auf den Grund.

Kaffeebohrer, Broca, Coffee Berry Borer

Inhalt
Der Kaffeebohrer ist die schlimmste Insektenplage im Kaffeeanbau. Der im spanischen als Broca bekannte Käfer, ist verantwortlich für jährliche Schäden von mehr als 500 Millionen US Dollar.

Finca Santa Rita: Warum wir in eine Farm eingestiegen sind

Inhalt
Seit 2017 sind wir als Kaffeemacher:innen Co-Eigentümer:innen der Kaffeefarm Santa Rita im Norden Nicaraguas.

Ist Robusta Spezialitätenkaffee?

Inhalt
Kann Robusta überhaupt Spezialitätenkaffee sein? Der Kaffee-Experte Constantin Hoppenz erklärt warum und beleuchtet Canephora.

Nachhaltigkeit Kaffee - unsere Perspektive

Inhalt
Wie ist die Kaffeemacher:innen-Perspektive auf Zertifikate, Siegel und Nachhaltigkeit? Wie leben wir Nachhaltigkeit in unserer Arbeit?

Neue Fermentations-methoden für Kaffee

Inhalt
In den letzten Jahren wurden viele findige neue "Fermentationsmethoden" eingeführt. Wir erklären sie, sowie Herausforderungen, Chancen und Risiken.

Podcast: Varietäten, Baumschule und Fermentation

Inhalt
Zwischen Nicaragua und der Schweiz spannt sich Podcast #2 der Kaffeemacher. Philipp Schallberger berichtet direkt aus Ocotal in Nueva Segovia von der Finca Santa Rita. Es geht um die Grundlagen des Kaffeeanbaus.

Wie schmeckt Kaffee aus Äthiopien?

Inhalt
Äthiopien ist nicht die Ursprungsregion, aus der Kaffee einst die Weltbühne betrat, sondern auch heute noch ein komplexes Kaffee-Land. Hannes Fendrich ist Experte und berichtet.

neue Artikel

Unsere zehn Kaffee-Gebote. Pointiert und ambitioniert

Unsere zehn Kaffee-Gebote. Pointiert und ambitioniert

von Philipp Schallberger
10.04.2025
Toca im Jahr 2025 - Wenn Kaffeeproduzenten zu Unternehmern werden

Toca im Jahr 2025 - Wenn Kaffeeproduzenten zu Unternehmern werden

von Philipp Schallberger
15.03.2025
Podcast: Peter Lerch, Rainforest Alliance

Podcast: Peter Lerch, Rainforest Alliance

von Philipp Schallberger
09.12.2024
Podcast: Jan von Enden, Here we Grow

Podcast: Jan von Enden, Here we Grow

von Philipp Schallberger
22.11.2024
alle anzeigen
join us!
Melde dich zu unserem Newsletter an

Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.

© 2024 Kaffeemacher GmbH
powered by lots of good coffee

Cookie-Einstellungen

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.