Fellow, bekannt für stilvolles Kaffeezubehör, wagt sich nun auf den Espressomaschinen-Markt mit der angekündigten Espresso Series 1.
Die Erwartungen sind hoch, und die ersten Informationen versprechen einiges. Bevor wir jedoch unsere eigenen Hände an diese Maschine legen und sie auf Herz und Nieren prüfen können, möchten wir hier zusammenfassen, was wir bisher aus verfügbaren Quellen über die Fellow Espresso Series 1 in Erfahrung bringen konnten. Die Fellow Espresso 1 wurde im April 2025 in Houston an der SCA Expo vorgestellt. Dies ist ausdrücklich kein Erfahrungsbericht, sondern eine Übersicht der bekannten Fakten und Spezifikationen.
Wie von Fellow gewohnt, steht das Design im Vordergrund. Die Series 1 präsentiert sich minimalistisch und modern, mit einem Gehäuse aus Aluminium und Akzenten aus Holz (Walnuss oder Ahorn, je nach Farbvariante). Sie ist in Schwarz, Malted Chocolate und Cherry Red erhältlich. Fellow scheint hier einen starken Fokus auf die Ästhetik gelegt zu haben, was sie von vielen traditionellen Espressomaschinen abhebt. Die Frage wird sein, ob die Form der Funktion in jeder Hinsicht folgt.
Die Feature-Liste der Series 1 liest sich beeindruckend und zielt klar auf anspruchsvolle Heimbaristas ab:
Bildmaterial von Fellow.
Erste Berichte und Videos, wie zum Beispiel von Lance Hedrick (sehr schlechter Sound da live von der Messe), deuten darauf hin, dass die Maschine in der Tat viele Funktionen bietet, die man sonst nur in deutlich teureren Geräten findet. Insbesondere die Druckprofilierung und die Volumetrik sind hier hervorzuheben. Lance Hedrick meint sogar, dass sie 80-90% der Fähigkeiten einer Decent-Maschine zu einem Bruchteil des Preises bieten könnte.
Wir sind noch skeptisch. Fellow hat uns bisher in Sachen Wertigkeit am Ende mit wenigen Produkten vom Hocker gehauen. Die Produkte sehen auf den ersten Blick oft gut aus, auf den zweiten Blick fällt aber auf, dass zum Beispiel bei der Aiden Precision Maker aber auch bei der nun vorgestellten ESP 1 viel Plastik verwendet wird. Da werden erst die Langzeittests zeigen, wie sich das auf Dauer bewährt.
Auch andere Dinge werden sich erst mit der Zeit zeigen:
Diese Punkte sind entscheidend für die Gesamtperformance einer Espressomaschine und lassen sich nicht allein anhand der Spezifikationen beurteilen.
Die Fellow Espresso Series 1 wird voraussichtlich für einen Preis von rund 1.500 $ im Einzelhandel erhältlich sein. In den USA gab es einen Einführungspreis von ca. 1.200 $.
Für den europäischen Markt wird die Maschine voraussichtlich Anfang 2026 verfügbar sein. Der genaue Preis in Euro steht noch nicht fest, könnte aber aufgrund von Steuern und Importkosten leicht abweichen.
Die Fellow Espresso Series 1 ist zweifellos eine der spannendsten Neuerscheinungen auf dem Markt der Heimespressomaschinen. Die Kombination aus fortschrittlichen Features, intuitivem Design und einem vergleichsweise attraktiven Preis (im Vergleich zu Maschinen mit ähnlichem Funktionsumfang) macht sie sehr interessant.
Wir sind gespannt darauf, die Fellow Espresso Series 1 selbst in die Hände zu bekommen und unsere eigenen, unabhängigen Eindrücke zu sammeln. Erst dann können wir beurteilen, ob die Maschine die hohen Erwartungen erfüllt und ob die versprochene Technologie auch im Alltag überzeugt. Bis unser Test zur Esp 1 erscheint, kann es aber noch dauern. Bleibt dran für unseren ausführlichen Testbericht!
Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?