Nach der erfolgreichen Erstausgabe unseres Kaffee-Quizes im Rahmen der Home Barista Meisterschaften im Herbst 2023 gehen wir am Mittwoch, 16. April 2025 mit einer neuen Ausgabe in die nächste Runde. Teilnehmen können alle, die Zugang zu Youtube und Lust auf eine Runde Kaffeewissen-Kräfte-Messen haben.
Im Spiel dreht sich alles um Kaffee-Wissen. Von allgemeinen Fragen über Kaffeeanbau und -verarbeitung über detailliertes Wissen zu Kaffeemaschinen und -mühlen bis hin zu ganz spezifischem Know How über uns Kaffeemacher:innen - wir testen euer Wissen.
Das Spiel dauert 60 Minuten und beinhaltet 20 Fragen zu den unterschiedlichsten Kaffee-Themen. Die Antwortzeit variiert je nach Schwierigkeitsgrad der Frage und liegt zwischen 20 Sekunden bis 1 Minute. Die Fragen erscheinen zeitgleich im Youtube-Stream und bei Kahoot! (App oder Browser). Beantwortet werden die Fragen auf eurem mobilen Gerät.
Die Fragen erscheinen in unterschiedlichen Formaten. So gibt es die altbewährten Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten ganz à la Wer wird Millionär. Dabei können eine oder auch mehrere Antworten korrekt sein. Auch stellen wir euch Schätzfragen, die anhand eines Schiebereglers beantwortet werden können. Als dritte Variante gibt es Sortierfragen, bei denen die Antworten mit Hilfe von Drag & Drop in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen.
Das Quiz gewinnt die Spielerin oder der Spieler, die die 20 Fragen am schnellsten richtig beantwortet hat. Schnelligkeit und Genauigkeit sind also gefragt.
Für die Teilnahme benötigt ihr zwei Geräte.
Zum einen empfehlen wir euch einen Laptop oder Computer, um den Stream auf Youtube zu verfolgen. Zum anderen braucht ihr ein mobiles Gerät wie ein Tablet oder Smartphone, um euch bei Kahoot! und somit dem Spiel anzumelden.
Das Quiz erstellen wir über Kahoot!, einer Plattform, die auch im schulischen Kontext gerne für das spielerische Lernen genutzt wird. Über einen QR-Code, den wir kurz vor Spielbeginn über Youtube mit euch teilen, könnt ihr euch in unser Spiel einloggen. Dafür ist kein persönlicher Kahoot!- Account erforderlich. Wer möchte, kann sich allerdings die App herunterladen. Dies bringt den Vorteil, dass man bei einer Verbindungsstörung nicht aus dem Spiel fällt, sondern bei einer erneuten Verbindung wieder einsteigen kann.
Wir raten euch, euch mit euren Vornamen und nicht mit einem Spitznamen anzumelden. Das macht es uns leichter, euch bei einem allfälligen Top Ten Platz auf den Sozialen Medien zu verlinken.
Mitspielen dürfen alle, die sich mit der Community messen möchten. Ausgenommen ist lediglich das ganze Team der Kaffeemacher:innen.
Die Teilnahme ist ortsunabhängig möglich. Ihr braucht nur eine stabile Internetverbindung und Zugriff zu Youtube und Kahoot!
In dieser ersten Neuauflage seit der Home Barista Meisterschaften treffen wir uns zu einer unterhaltenden Stunde und schönen gemeinsamen Minuten in der Community. Obwohl der Spass im Vordergrund steht, wird es selbstverständlich ein Gewinner-Ranking mit den Top 10 geben. Auf die besten Drei wartet eine kleine Überraschung aus der Rösterei.
Für den Fall, dass das Einloggen oder die Teilnahme am Quiz nicht funktioniert, stehen wir euch über den Chat im Stream zur Seite und versuchen unser Bestes, euch von der Ferne aus zu unterstützen.
Wer sich nicht pünktlich einloggen kann oder frühzeitig abbrechen muss, kann zwar nicht am Quiz teilnehmen, den Stream aber trotzdem noch im Nachhinein noch schauen.
Die Teilnahme ist dieses Mal kostenlos.
Das Quiz findet am Mittwoch, 16. April 2025 von 19:30 Uhr - 20:30 Uhr statt. Die Registrierung für das Spiel ist ab 19:15 Uhr für 14 Minuten bis um 19:29 Uhr direkt über den Youtube-Stream. Dort geben wir dann das Login für die Quiz-Plattform Kahoot! bekannt. Es ist keine Vorab-Anmeldung nötig - einfach rechtzeitig im Stream sein und den QR-Code scannen.
Die Fragen werden sowohl im YouTube-Stream als auch in der Kahoot!-App bzw. im Browser angezeigt. Die Antwort gebt ihr über euer mobiles Gerät (z. B. Smartphone oder Tablet) ab – ganz einfach durch Tippen, Schieben oder Sortieren.
Nein. Eine Vorab-Anmeldung ist nicht notwendig. Es reicht, wenn ihr am Mittwoch, 16. April 2025, ab 19:15 Uhr im YouTube-Stream dabei seid. Dort zeigen wir euch den QR-Code und Login-Link zum Quiz.
Ja, absolut! Das Quiz ist ortsunabhängig – Hauptsache, ihr habt eine stabile Internetverbindung und Zugriff auf YouTube + Kahoot!.
Ihr benötigt zwei Geräte:
Laptop oder Computer für den YouTube-Stream
Smartphone oder Tablet für die Teilnahme über Kahoot! (App oder Browser)
Für eine reibungslose Teilnahme empfehlen wir:
Einen aktuellen Browser (Chrome, Firefox, Safari)
Die Kahoot!-App (optional, aber hilfreich bei Verbindungsabbrüchen)
Stabile WLAN-Verbindung
Wenn ihr die Kahoot!-App nutzt, könnt ihr bei einer kurzen Störung wieder einsteigen und weiterspielen – vorausgesetzt, das Quiz läuft noch.
Nein. Die Teilnahme ist komplett kostenlos.
Keine Angst, wir spammen dich nicht zu.
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?