




Profi Milchkanne "Dario Pieber"
Dieses Milchkännchen ist speziell von Dario Pieber (unser Latte Art-Kursleiter & Latte Art-Künstler) entwickelt worden. Durch den spitzen Ausguss, kann noch präziser eingegossen werden und so noch genauer auf der Crema gezeichnet werden. Durch den speziell entwickelten Griff, hat das Handgelenk noch mehr Freiheit, wodurch auf dem Cappuccino die ganze Bandbreite von klassischen bis Slowpour-Motiven gelingt.
Produkteigenschaften der Profi Milchkanne "Dario Pieber"
- Der spitze Ausguss des Milchkännchen ist speziell für präzises Ausgiessen entwickelt worden.
- Der massive Griff wurde speziell so designt, dass das Handgelenk maximale Bewegungsfreiheit hat.
- Geeignet für Latte Art Anfänger und Profis.
- Für Latte Art Training mit der Milchkanne eignen sich die BCB Latte Art Tropfen zur Herstellung von Milchersatz.
- Füllmengen der Milchkanne beträgt 600ml
- Die Dimensionen der Milchkanne sind: Höhe 11cm, Durchmesser oben 7,7cm, Durchmesser unten 9,4cm
- Material: spülmaschinenfestes gebürstetes Edelstahl
- Das Milchkännchen trägt das Logo von Dario Pieber
Warum verkaufen wir diese Milchkännchen?
Ein schön gegossenes Motiv auf einem Cappuccino zaubert jedem ein Lächeln auf die Lippen. Genau deshalb finden wir Latte Art spannend, es ist ein toller Gesprächsöffner, um mehr über die gesamte Wertschöpfungskette des Kaffees zu erfahren.
Um ein Möglichst schönes Motiv auf den Cappuccino zu giessen, braucht ein Milchkännchen einen präzisen Ausguss und einen guten Griff. Dario Pieber hat jahrelang seine Latte Art-Fähigkeiten trainiert und dabei viele verschiedene Kannen getestet. Aus seinen Erkenntnissen ist nun dieses Kännchen entstanden. Dario hat diese Latte Art-Kanne exakt nach seinen Vorstellungen anfertigen lassen.
Was ist überhaupt Slowpour?
Slowpour ist eine ganz spezielle Technik "Bilder" auf das Milchgetränk wie einen Cappuccino zu giessen. Bei Slowpour legt man viel mehr den Schaum auf die Espresso-Crema anstatt sie wie bei der klassischen Latte Art Technik in die Crema zu giessen. Dadurch hat man viel mehr Möglichkeiten komplexe Motive zu giessen.
Der Milchschaum für Slowpour unterscheidet sich nicht grossartig vom Milchschaum für klassische Motive. Für beides brauchen wir eine Zieh- und Rollphase beim Schäumen, jedoch ist die Ziehphase für Slowpour-Motive deutlich kürzer, um wenig Volumen in die Milch zu ziehen.
Bei Dario Pieber sieht das Giessen der Slowpour-Motive spielerisch leicht aus, dies ist das Ergebnis von jahrelangem intensiven Training.
Hersteller:
Verantwortliche Person:

Alles zur Kaffeezubereitung
Entdecke die Faszination von Chai Latte! Von der Geschichte bis zur Zubereitung – erfahre alles über dieses trendige Gewürzteegetränk

Die Moka-Kanne und der Kult um die Kanne
Die Moka-Kanne ist ein Kultobjekt des italienischen Kaffeegenusses. Seit 1945 findet man sie in vielen Haushalten Europas. Mit der richtigen Dosierung von Kaffee und Wasser sowie weichem Wasser gel...

Guter Kaffee aus der Stempelkanne Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier auf unserer Schweizer Seite. Das Funktio...

Welcher Kaffee schmeckt am besten?
9 Entscheidungstipps Lesedauer: 5 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Jeder Mensch hat einen individuellen Geschmack. Desh...

20 Fehler beim Espresso zubereiten
Sie stehen da. Die schicke Espressomaschine und die wertige Mühle, beides auf Hochglanz poliert und vielleicht per Foto auch schon dem ein oder anderen Freund geschickt. Ihr selbst steht aber etwas...

Espresso zubereiten – die Kurzanleitung
Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Schrittweise zum perfekten Espresso Viele Mythen ranken sich um den Espre...
Garantierte Herkunft
Wir wissen exakt wo unser Kaffee herkommt und wann dieser wo geröstet wurde.
Persönliche Beratung
Wir sind bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner für dich da.
Schneller Versand
Lieferung aus Deutschland oder der Schweiz