Hario V60 Filter - Kunststoff


Size:
8.50 CHF
Lieferzeit 1–3 Werktage
Bestelle bis 12 Uhr und wir verschicken bis zum nächsten Tag

Hario V60 Filter 02 - Kunststoff

Der Hario V60 ist wohl der meistgenutzte Handfilter im Kaffeeuniversum und das zurecht. Er ist einfach nutzbar und bietet dennoch viele Experimentiermöglichkeiten. Praktisch am V60 ist, dass wir und viele andere Röstereien Rezepte für ihre Kaffees für den V60 anbieten. Nachbrühen ist also ziemlich einfach.

Produkteigenschaften des Hario V60 02

  • Material: Kunststoff – auch in einer Glasversion erhältlich.
  • Design: Mit Standfuß für einfaches Aufsetzen auf Tassen oder Kannen, wie der Glaskanne von Trendglas Jena.
  • Reisebegleiter: Leicht und kompakt, perfekt für Zuhause und unterwegs.
  • Konische Form: Die 60-Grad-Winkelung sorgt für ein tieferes Kaffeebett und gleichmäßigere Extraktionen, selbst bei geringeren Mengen (bis 30 g Kaffee).
  • Drainage-Riffel: Verhindern ein Verstopfen des Filters und sorgen für effizienten Wasserfluss.
  • Spülmaschinengeeignet: Hitzebeständig bis 120 Grad Celsius.

Standard-Rezept mit dem Glas V60 für Filterkaffee

  1. Falte den Papierfilter an der Falz-Lasche und leg ihn in den V60.
  2. Spüle den Filter mit heißem Wasser, um den Papiergeschmack zu entfernen und ihn vorzuwärmen.
  3. Mahle 15-30 g Kaffee (Mahlgrad wie Rohrzucker) und berechne die Wassermenge im Verhältnis 1:16. Beispiel: 15 Gramm Kaffee * 16 = 240 ml Benjamin brüht standardmäßig 18 Gramm mit 300 ml Wasser, d.h. 6 Gramm Kaffeepulver auf 100 ml Wasser
  4. Gib die Kaffeemenge in den Filter und stell ihn auf eine Waage.
  5. Bedecke das Kaffeepulver vollständig bei 18 g mit ca. 50-60 g heißem Wasser (98 Grad).
  6. Schwenk den Filter, um das Kaffeepulver gleichmäßig zu durchfeuchten.
  7. Nach ca. 30 - 40 Sekunden vom Zentrum des Pulvers beginnend kreisend aufgießen, bis ca. die Hälfte des Gesamtmenge des Wassers (z.B. 150 ml) eingegossen ist.
  8. Wenn das Wasser überwiegend abgeflossen ist, erneut kreisend die restliche Menge Wasser aufgeben. Anschließend erneut einmal schwenkend kreisen, so dass sich dass Kaffeepulver von den Seitenwänden des Filters löst.
  9. Nach 2:10 bis 2:50 Minuten sollte der Kaffee durchgetropft sein (Bei 18 Gramm eingesetztem Kaffeepulver).

Einen ausführlichen Guide über die Zubereitung von Filterkaffee haben wir hier veröffentlicht.

Warum verkaufen wir den Hario V60 02?

Wir haben bei uns im Team selber viele begeisterte Filterkaffeetrinkerinnen und Kaffeetrinker und nutzen den Hario V60 intensiv, privat und in der Akademie. Uns gefällt die Bauweise, die Einfachheit, die Robustheit und vor allem auch das Ergebnis in der Tasse. Mit dem V60 lässt sich schön mit der Bandbreite von Filterkaffee spielen. Der V60 brüht balancierte Kaffees, die einerseits einen guten Körper und viel Süße haben, anderseits die Säure gut eingebunden ist.

 

Wo kann ich dieses Produkt lokal beziehen?

Dieses Produkt ist in der Regel auch an folgenden Standorten verfügbar:

-Café frühling

 

    Customer Reviews

    Based on 4 reviews
    50%
    (2)
    50%
    (2)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    M
    Matthias W.
    Top Qualität

    Für den gleichen Preis bekommt man im Handel (z.B. Migros, Coop, …) nicht die Qualität und das richtig gut und funktional durchdachte Design.

    Danke Matthias für deine 5-Sterne. Gruss Pascal

    A
    Alice C.

    Super Kundendienst und tolles Produkt. Mehr kann man nicht verlangen.

    Danke Alice für dein Feedback, freut uns zu hören. Gruss Pascal

    L
    Luca B.
    leichte und pflegeleichte Variante

    Der Hario V60 ist mein erster Filter, und funktioniert wunderbar. Abzug gibt es nur, weil der "Teller" unten auf mehr Gefässe passen würde, wenn er nur ein kleines bisschen breiter wäre. Ansonsten alles super, überlege mir, auch noch die kleinere Version anzuschaffen, um bessere Ergebnisse für einzelne Tassen zu bekommen.

    Hallo Luca, danke für deine Bewertung des Filters. Das ist schön zuhören, dass er dir gefällt.
    Lieben Gruss Eric

    S
    Simon M.

    Danke.

    Danke dir! Gruss Thomas

    Alles zur Kaffeezubereitung

    Alle ansehen

    Was ist ein Chai Latte?

    Entdecke die Faszination von Chai Latte! Von der Geschichte bis zur Zubereitung – erfahre alles über dieses trendige Gewürzteegetränk

    Die Moka-Kanne und der Kult um die Kanne

    Die Moka-Kanne und der Kult um die Kanne

    Die Moka-Kanne ist ein Kultobjekt des italienischen Kaffeegenusses. Seit 1945 findet man sie in vielen Haushalten Europas. Mit der richtigen Dosierung von Kaffee und Wasser sowie weichem Wasser gel...

    French Press Guide

    French Press Guide

    Guter Kaffee aus der Stempelkanne Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier auf unserer Schweizer Seite. Das Funktio...

    Welcher Kaffee schmeckt am besten?

    Welcher Kaffee schmeckt am besten?

    9 Entscheidungstipps Lesedauer: 5 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Jeder Mensch hat einen individuellen Geschmack. Desh...

    20 Fehler beim Espresso zubereiten

    20 Fehler beim Espresso zubereiten

    Sie stehen da. Die schicke Espressomaschine und die wertige Mühle, beides auf Hochglanz poliert und vielleicht per Foto auch schon dem ein oder anderen Freund geschickt. Ihr selbst steht aber etwas...

    BrühverhältnisEspresso zubereiten – die Kurzanleitung

    Espresso zubereiten – die Kurzanleitung

    Lesedauer: 4 Minuten. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kurzblog. Zum ausführlichen Blogartikel gelangt ihr hier. Schrittweise zum perfekten Espresso Viele Mythen ranken sich um den Espre...

    Garantierte Herkunft

    Garantierte Herkunft

    Wir wissen exakt wo unser Kaffee herkommt und wann dieser wo geröstet wurde.

    Persönliche Beratung

    Persönliche Beratung

    Wir sind bei Fragen und Problemen als Ansprechpartner für dich da.

    Schneller Versand

    Schneller Versand

    Lieferung aus Deutschland oder der Schweiz