Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch die nächsten Monate zu navigieren.
In dieser Folge: Kleber Cruz, GEPA
In dieser Sonderedition unsereres Kaffeemacher-Podcasts rede ich mit Menschen, welche die momentane Situation analysieren, Fragen klären, und wichtige, neue Fragen stellen. Alle, die in irgendeiner Form mit Kaffee arbeiten, spüren die Veränderungen schon jetzt, oder spätestens in ein paar wenigen Wochen.
Jeden Sonntagabend veröffentlichen wir eine neue Folge von Coffea Economica. In dieser Folge rede ich mit Kleber Cruz Garcia von der GEPA.
Kleber Cruz, Rohkaffee-Einkäufer bei GEPA GmbH
Im Gespräch mit Philipp Schallberger kommentiert Kleber Cruz die momentane Situation so:
- "Die Attraktivität, guten Kaffee zu machen, ist für Produzenten gerade nicht so hoch. Der monetäre Anreiz, den Spezialitätenkaffee geben kann, ist momentan keiner, da der Preis für durchschnittlichen Kaffee fast gleich hoch ist."
- "Die Anzahl von Kaffeekonsumenten, die teuren Kaffee kaufen wollen, wird gleichzeitig immer kleiner. Und trotzdem wollen viele fairen Handel - und der funktioniert nur dann, wenn die PReise im Keller sind."
- "Wir können auf die Loyalität unserer Partner zählen. Aber die gibt es nicht gratis, die gibt es nur durch Langfristigkeit. Nur so.”
Artikel von Kleber Cruz auf unserer Website:
SCA Punkte und die Auswirkung auf Kaffee-Genossenschaften
Hohe Kaffeepreis: Grund zur Freude, Grund zur Sorge
Nächste Folge: 2.1.2022 mit Katharina Gerasch, Coffee Consultant
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.