Home / Kaffeewissen / Coffea Futurica Podcast: Johanna Jacobi, ETH Zürich, über die Agrarökologische Transition
    Podcast

    Coffea Futurica Podcast: Johanna Jacobi, ETH Zürich, über die Agrarökologische Transition

    Coffea Futurica Podcast: Johanna Jacobi, ETH Zürich, über die Agrarökologische Transition

    Welche Folgen hat der Klimawandel für die Kaffeeproduktion, für die Menschen, für das Getränk, ja für die ganze Branche?

    Wer Johanna Jacobi von der ETZ Zürich zuhört, realisiert, dass wir nachhaltigen Wandel nicht isoliert herbeiführen können. "Wir brauchen komplexe Lösungen für komplexe Probleme", sagt die Professorien für Agrarökologische Transitionen.

    Johannas Forschungsgebiet ist breit, und reicht von Biologie, über Geographie, Agronomie zu Anthropologie. Mit dieser weiten Perspektive analysiert sie die Kaffeebranche und sieht einen Wandel dann für möglich, wenn alle aktiv und die Warenketten demokratischer organisiert werden.

    Kaffee ist Teil des Klimawandels. Wir alle können mitbestimmen, ob er mehr Teil der Lösung, oder Teil des Problems ist.

    Johanna Jacobi im Gespräch mit Philipp Schallberger

    Weiterlesen

    Tischwasserfilter im Test - Gutes Wasser für Kaffee
    Tiramisu-Rezept mit Espresso-Tipps

    Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.