Die Kaffeewelt steht seit der Covid-Pandemie Kopf. Verspätungen von Lieferungen, hohe Kaffeepreise, Herausforderungen für Produzierende, Händler und Röstereien. Dazu gesellten sich Frost und Dürre in Brasilien nichts ist mehr, wie es vor Kurzem war. Dieser Podcast soll ein Kompass für alle in der Kaffeebranche sein, um sich durch die nächsten Monate zu navigieren.
In dieser Folge: Katharina Gerasch, selbständige Kaffee-Beraterin
In dieser Sonderedition unsereres Kaffeemacher-Podcasts rede ich mit Menschen, welche die momentane Situation analysieren, Fragen klären, und wichtige, neue Fragen stellen. Alle, die in irgendeiner Form mit Kaffee arbeiten, spüren die Veränderungen schon jetzt, oder spätestens in ein paar wenigen Wochen.
Jeden Sonntagabend veröffentlichen wir eine neue Folge von Coffea Economica. In dieser Folge rede ich mit Katharina Gerasch.
Katharina Gerasch, Coffee Consultant
Im Gespräch mit Philipp Schallberger geht es vor allem um die Herausforderungen für Röstereien dieser Tage. Katharina Gerasch kommentiert die momentane Situation so:
- "Notfalls müssen Röstereien abspecken. Meine Erfahrung zeigt, dass man sich als Rösterei immer breiter aufstellt. Jetzt haben Röstereien die Chance, ihr Portfolio nochmals zu überdenken."
- "Manchmal ist es auch legitim zu schauen, ob ich eine niedrigere Qualität in einem Blend verwenden möchte."
- "Aufpassen, dass man nicht in einen allgemeinen Veränderungsmodus kommt. Es geht darum, präzise zu fragen, was muss ich wieso jetzt ändern. Nicht einfach loslaufen."
Nächste Folge: 9.1.2022 mit Robert Heuveldop, List & Beisler
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.