Der zweitägiger Kurs vertieft die wichtigsten Kernfähigkeiten des Barista-Handwerkes. Er geht auf alles ein, was von einem kompetenten Barista erwartet wird, der in der Gastronomie arbeitet oder das Ziel hat, als Barista oder Mitarbeiter in einem Café-Betrieb tätig zu werden.
Der Barista lernt selbständig die Mühle ein und nachzustellen, ein Brührezept zu wählen, ein Kaffee-Getränkeangebot zu kreieren, aber auch eine Bestellung in kurzer Zeit mit einem guten Arbeitsablauf herzustellen. Qualität und Schnelligkeit sowie Präzision werden in diesem Kurs geübt und vertieft. Auch das Milchschäumen wird vertieft und verschiedene Kaffees werden probiert.
Mit diesem Kurs führen wir die Überprüfung der Getränke-Stärke mit dem Refraktometer ein und errechnen gemeinsam die Extraktion. Dieses Verfahren dient der Qualitätskontrolle und Vergleichbarkeit. Wir spielen gezielt mit der Brew- und Getränke-Ratio und testen verschiedene Einstellungen.
Wie stelle ich einen perfekten Espresso und andere Kaffeegetränke her? Wie schäume ich die Milch so, dass zauberhafte Latte Art auf einem Cappuccino gelingt? Und was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Kaffeemaschinen? Das sind Fragen, denen wir uns in diesem Kurs zuwenden. Auch Themen wie die Aufbereitung von Kaffee (gewaschen, semi-washed, natural und anaerobe Fermentation), Arbeitsplatzmanagement und die Reinigung der Maschine werden behandelt.
Prüfung: Der Kurs schliesst mit einer theoretischen Prüfung sowie praktischen Prüfung zum Barista Niveau 2.
TeilnehmerInnen: Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus der Gastronomie, Kaffeefreunde, Barista, Servicetechniker, Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Aussendienst oder Produktmanagement. Der vorige Besuch des Kurses Barista Einführung wird empfohlen. Er kann übersprungen werden, wenn bereits Barista-Vorkenntnisse vorhanden sind.
Lernziele
- Selbständige Bedienung von verschiedenen Espressomaschinen und Mühlen
- Übersicht über verschiedene Kaffeegetränke und in der Lage, eine Kaffee-Menükarte zu erstellen
- Zu den klassischen Espresso-basierenden Getränken führen wir weitere Spezialitäten wie den Irish Coffee ein
- Vertiefendes Milchschäumen und fortgeschrittene Latte Art Muster
- Messen der Stärke via TDS und Berechnung der Extraktion
- Unterschiede verschiedener Aufbereitungsmethoden werden degustiert
Susana Rivero
29 Juni
Guten Tag
Ich will den Kurs Barista Intermediate am 3 und 4 September besuchen.
Wo kann ich mich anmelden?
und wo findet der Kurs statt??
Freundliche Grüsse
Benjamin Hohlmann
29 Juni
Sie können Sie hier für den Kurs anmelden.
https://kaffeemacher.ch/kaffee-akademie/barista-scae-intermediate-03-04-september-2016/ Der Kurs findet statt in Münchenstein BL in der Emil-Frey Strasse 77 statt. Wir freuen uns auf Sie!
Somsamai najai
20 Dezember
Hello my name is somsamai from thailand but i stay in Zurich. .i would like to Learning about SCA Barista intermediate and Latte Art ..can you contect me by e-mail address
Snajai@hotmail.com or my phone number 0789503001..thank you..
NINA
7 Februar
hallo!
mich würde nur der kurs LATTE ART interessieren. muss ich zuvor einen anderen kurs besuchen?
lieben gruss
nina
Benjamin Hohlmann
9 Februar
Liebe Nina,
wir empfehlen, dass Du einen Barista Einführungskurs oder Home Barista Kurs besucht hast. Wichtig ist vor allem, dass du einen Espresso ohne weiteres Brühen kannst. Darauf wird im Latte Art Kurs wenig Zeit verwendet. Man geht wirklich konzentriert in das Brühen des Kaffees über.
Herzlich,
Benjamin
Susan
19 September
Hi
I would love to do an intensive course from beginner to exam, but I would need it in English, as my German isn’t good enough yet. Would any of the courses be suitable for an English speaker or just the December beginners course?
Wolfgang Probst
10 März
Schon der 2. Versuch für den Newsletter. Ich weiss nicht was passiert ist. Es kommt keine Mail zum bestätigen.
Benjamin Hohlmann
11 März
Lieber Herr Probst, seltsam. Ich habe Sie nun manuell eingetragen. Wollten Sie die Blogbeiträge oder den Newsletter abonnieren?
Baumgartner
13 Februar
Liebes Kaffeemacher-Team,
Wo kann man sich für den Barista L3 anmelden und wann findet dieser Kurs statt?
Benjamin
14 Februar
Lieber Stefan,
wir überarbeiten gerade den Inhalt und werden im Herbst diesen Kurs neu ausschreiben. Sobald der Kurs online ist, werden wir ihn über unsere Kanäle posten. Viele Grüsse,
Benjamin
Stefan
5 Oktober
def. kein SCA Barista Pro Kurs mehr wie es scheint…
Stefan
5 Oktober
def. kein SCA Barista Pro Kurs mehr wie es scheint…