Die Kaffeemacher sind die grösste und im Kursprogramm vielfältigste Kaffeeakademie der Schweiz. Unsere Kaffee-Reisen führen Sie wahlweise direkt in die Anbauländer oder vermitteln in unserer Akademie die perfekte Zubereitung mit der Espressomaschine oder anderen Brühmethoden. Vom Heimanwender bis zum Mitarbeiter in einer Kaffeebar - wir vermitteln Handwerkszeug für alle!
Der Nase nach
Mahlen macht’s aus!
Überboiler
Cupping I
Experten-Wissen
Latte Art Kurse
Schweizer Röstereien
1. Kurstag: Freitag, 2. Kurstag: Samstag, 3. Kurstag: Sonntag, jeweils 9.00 – 17.00 Uhr
Kosten: 950 Sfr., inkl. 3 x Essen, Kursmaterial, Kaffeemacher-Diplom
Prüfungen: Es finden keine Prüfungen statt. Der Kurs ist nicht Teil des SCAE Coffee Diplomas. Nach dem Besuch des Kurses, können interessierte aber ohne Weiteres an Extraterminen die Prüfungen für Barista Intermediate sowie Rösten, Sensorik und Brewing Foundation ablegen. Sprechen Sie uns an!
Wir wagen den grossen Wurf und begeben uns in alle wichtigen Bereiche des Kaffeegeschäftes an einem langen Wochenende. Gemeinsam werden wir den Weg des Kaffees von der Frucht am Baum bis in die Tasse nachvollziehen. Der Kurs zieht sich über drei Kurstage, wechselt Praxisphasen und Theorie und wird von drei Kaffee-Experten begleitet.
Röstmeister & SCAE Judge und Trainer
André Strittmatter ist Röstmeister und Barista-Trainer bei der Luzerner Kaffeerösterei Hochstrasser. André Strittmatter hat langjährige Erfahrung als Spezialitäten-Röster, Barista-Trainer SCAE sowie Trainer für Cup-Tasting und Brewmastery. Er gilt als einer der grössten Kaffeeexperten im deutschsprachigen Raum. André Strittmatter arbeitet ständig daran, immer noch feinere Kaffee-Ergebnisse zu entwickeln. Er ist der Hauptdozent in der Kaffeeakademie, entwickelt neue Kurse und bildete im Rahmen der Kaffeemacher-Akademie junge Kursleiter aus. Bei den Schweizer SCAE Baristameisterschaften und einigen internationalen Meisterschaften fungierte er als Juror.
Kontakt: andre.strittmatter (at) kaffeemacher.ch
Geschäfsführer & Partner, SCAE Trainer für Barista & Brewing
Benjamin Hohlmann ist teilhabender Geschäftsführer im unternehmen mitte und Kaffee-infiziert (siehe Salz & Pfeffer 07/11). Er hat in den vergangenen Jahren die Kaffee-Herstellung im unternehmen mitte optimiert und auf absolute Frische und Top-Qualität aus fairem Handel umgestellt. Er führt ein Team von 35 Baristi, die die Gäste im Kaffeehaus, der Café-Bar fumare non fumare oder des Kaffee-Mobils mit ausgezeichneten Espressi versorgen. Seit März 2012 ist auch er autorisierter SCAE Trainer. Und im Herbst 2012 hat er die Sensorik Lizenz Kaffee der ZHAW Wädenswil erfolgreich abgeschlossen. Im Februar 2013 belegte er in der Disziplin Cup Tasting den 2. Platz bei den Schweizer Baristameisterschaften. 2014 wurde Schweizer Brewing Meister, 4. in der Disziplin Barista und 3. im Cup Tasting.
Kontakt: benjamin.hohlmann (at) mitte.ch
Assistenz-Trainer & Akademie-Backoffice
Gonzalo Rosales de los Reyes, SCAE Barista Level 2 mit vielen Jahre Berufserfahrung in der Schweiz und in Spanien. Belegte bei der Basler Cup Tasting Meisterschaft den 5. Rang und kam auch bei der Schweizer Cup Tasting Meisterschaft in die Top Ten. Organisiert die Verwaltung der Kaffeemacher. Arbeitet heute als Barista im Café frühling. An der Schweizer Cup Tasting Meisterschaft 2014 wurde Gonzalo Vizemeister.
Kontakt: gonzalo.reyes (at) kaffeemacher.ch
Kaffeemacher GmbH
Emil-Frey-Strasse 77
4142 Münchenstein
kontakt@kaffeemacher.ch
—