Die Kaffeemacher sind die grösste und im Kursprogramm vielfältigste Kaffeeakademie der Schweiz. Unsere Kaffee-Reisen führen Sie wahlweise direkt in die Anbauländer oder vermitteln in unserer Akademie die perfekte Zubereitung mit der Espressomaschine oder anderen Brühmethoden. Vom Heimanwender bis zum Mitarbeiter in einer Kaffeebar - wir vermitteln Handwerkszeug für alle!
Eine Zusammenstellung aller Schweizer Kaffee Röstereien.
Kursdatum: Freitag – Samstag, 6. – 7. März 2020, 9.00 – 17.00 Uhr
Für wen:
Was nehmt ihr mit:
Kursinhalt:
in diesem intensiven zweitägigen Kurs arbeiten wir zusammen an den Themenfeldern, die für einen Start ins Rösterleben unabdingbar sind. Wir rösten Kaffees auf einem Sample-Röster, auf einem 1kg-Probatino und einem 12kg-Diedrich Röster. Ihr lernt verschiedene Röstsysteme kennen und lernt, präzise und konsistente Röstprofile zu entwickeln. Die Auswahl des Rohkaffees und der Händler spielt ebenso eine tragende Rolle, wie auch die Kalkulation eines Röstprodukts. Nur wer seine Kosten genau kennt, wird längerfristig erfolgreich rösten. Aktuelle Themen wie FOB, Direct Trade und Produktionskosten sind ebenfalls Teil dieses Workshops, wie auch die Zusammenstellung und Diskussion von Blends.
Themen:
TeilnehmerInnen:
Der Kurs richtet sich an angehende Röster, Kaffee-Einkäufer, Qualitätsmanager im Bereich Kaffee, Barista, Marketing-Beauftrage im Bereich Kaffee sowie interessierte Laien mit Vorkenntnissen aus anderen Kursen.
Kosten: 940 Sfr. inkl. 2 x Mittagessen, Frühbucher CHF 800.-, Kursmamaterial und viel Rohkaffee,
Teilnehmer Bestimmungen:
Kurs und Zertifizierungs-Struktur:
Weitere Betreuung nach dem Kurs:
Kursleiter:
André Strittmatter ist Röstmeister und Barista-Trainer bei der Luzerner Kaffeerösterei Hochstrasser und hat langjährige Erfahrung als Röster und Barista-Trainer. Er arbeitet ständig daran, immer noch feinere Kaffee-Ergebnisse zu entwickeln. Bei den Schweizer SCA Baristameisterschaften und einigen internationalen Meisterschaften fungierte er als Juror. 2016 war André Strittmatter Schweizer Brewers Cup Meister und wurde 10. an der Weltmeisterschaft im Filterkaffee brühen.
Philipp Schallberger ist seit 2013 ein Kaffeemacher und leitet die Kaffeemacher-Rösterei. Er berät Röstereien im Aufbau und in ihrer Weiterentwicklung. Er bringt seine jahrelange Kaffee-Erfahrung aus verschiedenen Bereichen wie der Entwicklungszusammenarbeit und aus der Forschung und Entwicklung bei der Kaffeerösterei der Migros in den Kaffeemacher-Kosmos mit ein. Philipp ist lizenzierter Arabica Q-Grader und hat von 2014-18 Barista-Weltmeisterschaften juriert. 2009 und 2012 wurde er Barista-Schweizermeister.
«Dieser Kaffee passt zu dir und schmeckt am besten.»...
Die Sage SES 878 Barista Pro verspricht für einen...
Kaffees schmecken immer komplexer. Experimentelle Fermentationspraktiken...
Nach Jahren des Suchens und Wartens haben wir einen...
Der Moccamaster hat einen schon fast legendären Ruf....
Kaffeemacher GmbH
Emil-Frey-Strasse 77
4142 Münchenstein
kontakt@kaffeemacher.ch
—