Wir suchen ab sofort und in nächster Zeit Espressomaschinen-Tester*innen. Mitmachen dürfen alle Wohngemeinschaften mit Kaffee-Begeisterung im Grossraum Basel.
Wir testen in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche Maschinen die nach dem Test für ein Jahr ein neues Zuhause brauchen. Eure Aufgabe: Espresso machen, Cappuccino zubereiten – die Maschine im Alltag testen. Nach einem Jahr kommt die Maschine zurück und wir schauen sie uns erneut an. Wenn ihr gute Tester*innen seid und lustig-kreativ eure Reise mit der Maschine dokumentiert, dann tauschen wir in einem Jahr die Maschine gegen eine andere aus.

Wie könnt ihr mitmachen?
Ladet ein Bewerbungsvideo (Facebook, Instagram, TikTok, Youtube) hoch oder macht eine kreative Aktion, die uns davon überzeugt, dass ihr die richtigen Tester*innen und die perfekte WG für unsere Maschinen seid. Markiert uns als Kaffeemacher und los geht’s.
Mitmach-Bedingungen:
- Wir suchen WGs im weitesten Sinne. Warum ihr das seid, könnt ihr uns im Zweifel im Video erklären.
- Gerne aus dem Grossraum Basel = es sollte sinnvoll möglich sein, die Maschine bei uns abholen zu können.
- Ihr solltet Kaffee bzw. Espresso oder Cappuccino lieben und die Maschine auch mindestens 5 Mal pro Woche nutzen.
- Dokumentiert eure Erfahrungen mit der Maschine, damit wir das nach einem Jahr testen von euch erfahren und verarbeiten können. Das kann ganz einfach per Notiz sein oder auch per Video, Foto oder dem Medium eurer Wahl.
- Inhaltlich qualitative, lustige, kreative Dokumentationen führen dazu, dass wir womöglich nächstes Jahr die nächste Testmaschine bei euch abliefern. Wir sind gespannt und freuen uns auf eure Bewerbungen.
Falls ihr nicht aus dem Grossraum Basel kommt, sondern aus den Weiten Deutschlands, haben unsere Kollegen von Backyard Coffee vielleicht die passende Antwort für euch.
Prince Adeosun
31 Dezember
Hi,
ich bin in Ireland, kann ich mich bitte bewerben?
Mit freundlichen Grussen
Chris Joseph
15 Januar
Wir sind in Grellingen und zu Zweit trinken aber jeder 3-5 Kaffee am Tag.
Liebe Grüsse
Patrick
23 Januar
Die neue Bezzera Crema PID wäre eine interessante Zweikreisermaschine, die ihr vielleicht noch testen könnet. 🙂
Eugen
26 Januar
Hallo Kaffeemacher,
ihr leistet hervorragende Arbeit, vielen Dank erstmal dafür. Ich hätte folgende Geräte als Vorschlag für den Test:
Lelit PL91T:
ein Einkreiser mit PID und Preinfusion Steuerung und eingebauten Timer für einen sehr attraktiven Preis.
ECM Casa V:
Ebenfalls ein Einkreiser, jedoch ohne PID dafür aber (angeblich) mit einer sehr hohen Verarbeitungsqualität und einer sehr kurzen Aufheizzeit.
Die Einkreiser sind deswegen interessant weil diese relativ günstig sind, angeblich hohe Qualität haben sollen und mit ihrer kurzen Aufheizphase einen guten Kompromiss zwischen Thermoblock vs. E61 Brühgruppen haben sollen. Wie gut das funktioniert wäre spannend zu wissen.
Vielen Dank für eure Mühen,
Ihr seit Top. Eure Testes sehr professionell und detailliert.
David Kocher
27 Januar
Mein kaffeesüchtiger Archidekturstudierender Mitbewohner Michael hat heute unse Bivaletti kapput gemacht… dabei braucht unsere 3er Wg in Basel dringen Koffein!
Wir sind langjährige Kaffee Konsumetinnen und Liebhaberinnen und haben daher eine gewisse Erfahrung. Zudem besitzen wir eine Kaffeemühle für das perfekte & frische Kaffeepulver!
Wir haben sehr gerne Besuch- wenn es die Situation erlaubt- für eine vergrösserte Jury.
Wir konsumieren regelmässig Alkohol, um die Videos und Fotos auch unterhaltsam zu gestalten.
Freundliche Grüsse,
Fäger WG ohne Fäger (und Kaffeemaschine)