Kaffee ist bitter. Egal ob Arabica oder Robusta, hell oder dunkel geröstet. Hier erklären wir die Bitterkeit in Kaffee...
Die Herausforderungen für die Kaffeeproduktion durch den Klimawandel sind enorm. Die Produzenten spüren die negativen Effekte sofort, doch müssen sie gleichzeitig kompetitiv bleiben, um überleben..
Kaffee-Extraktion – eine Überprüfung verschiedener Parameter und ihres Einflusses auf den physiochemischen Charakter und den Geschmack von Kaffee. Unter diesem Titel in englischer Sprache ist..
«Dieser Kaffee passt zu dir und schmeckt am besten.» So einen Satz wirst du von mir nie lesen. Denn Geschmack ist individuell. Vielleicht stehen wir..
Nach Jahren des Suchens und Wartens haben wir einen tollen, entkoffeinierten Spezialitätenkaffee aus Brasilien gefunden. An diesem Kaffee erklären wir, was es mit der Entkoffeinierung..
Die Menge Kaffeepulver die man pro Tasse Kaffee oder pro Liter verwenden soll, sorgt häufig für Verunsicherung. Dabei gibt es klare Regeln, die einfach zu..
Kann Robusta überhaupt Spezialitätenkaffee sein? Der Kaffee-Experte Constantin Hoppenz plädiert für ein klares Ja, bringt die stichhaltigen Argumente dafür und fordert die Kaffeeröster heraus. Ist..
Zu euch passt die Espressomaschine, die eure Getränkevorlieben erfüllt. In diesem ausführlichen Artikel stellen wir alle Espressomaschinen-Systeme vor...
In unserer Serie über Geschmacksprofile schreiben wir darüber, warum Kaffee so schmeckt, wie er schmeckt. Für das Kapitel zu Äthiopien haben wir Hannes Fendrich von..
Wir Kaffeemenschen benutzen oft den Satz «Das ist wie beim Wein!», wenn wir etwas über Kaffee erklären möchten. Doch hält der Vergleich der beiden Genussmittel..