Combos: cuando el comercio justo ya no es justo Los productores como parte del conjunto Imagine el siguiente escenario: usted es uno de los aproximadamente..
Combos: wenn fairer Handel nicht mehr fair ist ProduzentInnen als Teil des Ganzen Stell dir folgendes Szenario vor: du gehörst zu den circa 15 Millionen..
Corona schlägt auf der Kaffeekette auch da zu, wo wir es nicht sehen. Wir berichten, wie die Situation im Norden Nicaraguas aussieht und welche Konsequenzen..
Die Corona-Krise trifft Kaffee massiv – doch Konsumenten spüren davon kaum etwas. Was jedoch auf der ganzen Warenkette davor passiert, bringt dramatische Änderungen mit sich..
Nachhaltigkeit ist für ein Kernziel unserer Arbeit. Dafür verstecken wir uns nicht hinter Siegeln und populären Schlagworten wie "direct trade" oder "fair"...
Caffee sieht nach Kaffee aus. Aber was sind gültige Schreibweisen und was Tippfehler? Kafi, Kafe, Café und Caffè - wir prüfen Rechtschreibung und Bedeutung...
Transparenz und „The Pledge“ Als Kaffeemacher kommunizieren wir offen über das, was wir tun. Wir geben Wissen in unseren Kursen weiter und beraten entlang der..
Was bedeutet Transparenz für den Kaffepreis? Was heisst eigentlich FOB? Und wie hoch sind Produktionskosten von Kaffee? Und was ist Direct Trade? Es ist absurd..
Am 8. und 9. Februar 2020 findet in Zürich das zweite Swiss Coffee Festival statt. Das werden kaffeelastige Tage in Zürich. Nach dem ungeheuren Starterfolg..
Episode #3 dreht sich ganz um das Thema Globaler Kaffeehandel. Im Gespräch mit Peter Lerch erkunden die Kaffeemacher Philipp Schallberger und Benjamin Hohlmann das komplexe..