Die Bezzera Magica hat in unserem Espressomaschinen-Test einen guten Eindruck hinterlassen. Mit einem kleinen Upgrade, welches man selbst durchführen kann, ist die Bezzera Magica eine..
Die ACM Milano Homey ist eine der günstigsten uns bekannten Zweikreiser Espressomaschinen. Für gerade einmal 979 € ist die Basis-Variante zu haben, trotz bewährter Faema..
Was gibt es Sympathischeres als eine heimische Espressomaschine, deren 150 Komponenten überwiegend „lokal“ produziert und zusammengesetzt werden!? Die Rede ist von Olympia Express – einem..
Die Bezzera BZ10 macht ihre Hauptaufgaben vorbildlich. Sie liefert mit sehr viel Konstanz in Sachen Temperatur und Druck was es für einen perfekten Espresso braucht...
Wer eine Espressomaschine und eine Espressomühle zu Hause hat, greift für die Zubereitung eines langen Kaffees am besten zum Cafe Americano. Dabei wird ein einfacher..
Im letzten Beitrag haben wir verschiedene Espresso-Brühtemperaturen und ihren Einfluss auf den Geschmack getestet. Hier zeigen wir euch, wie und wo die Espresso-Brühtemperatur gemessen wird,..
Die Lelit Mara PL62 X ist eine Espressomaschine mit Zweikreiser-Technologie und Temperaturkontrolle in drei Stufen. Die Entwickler haben erstaunlich viele gute Funktionen und Zubehörteile verbaut..
Auf unserem Testtisch steht die Solis Barista Perfetta Plus. Mit rund 450 €/550 Franken, gehört sie nicht mehr zu den günstigsten Espressomaschinen die wir getestet..
Nach dem Test der Sage Barista Pro und Sage Barista Express haben uns viele Fragen erreicht. Da sich diese zum Teil wiederholen und wir mit..
Wenn ich noch einmal 2500 € für eine Espressomaschine ausgeben würde, dann für eine Decent Espressomaschine. Was hier geliefert wird, ist ein Kaffee-Spielfeld das seines..