Der Home Barista Online Kurs ist der erste Kurs unserer neuen Kaffeemacher E-Learning Plattform. In über 30 Video-Einheiten und mehr als 2.5 Stunden Material, Texten..
Corona schlägt auf der Kaffeekette auch da zu, wo wir es nicht sehen. Wir berichten, wie die Situation im Norden Nicaraguas aussieht und welche Konsequenzen..
Seit 2013 dürfen wir Menschen auf ihrem Kaffeeweg begleiten. Viele kommen zu uns, weil sie ihr Hobby gefunden haben und noch mehr lernen möchten. Anderen..
„Die Rahmenbedingungen haben sich verändert,“ leitet der Bundesrat die Presseerklärung vom 1. April 2020 ein. Erst im November 2019 wurde beschlossen, dass Kaffee weiterhin als..
Kaffeerösten ist keine Kunst, sondern ein Handwerk. Und deswegen könnt ihr auch zu Hause einfach euren eigenen Kaffee rösten. Damit es aber auch lecker und..
Im Co-System treten 2 bis 3 Latte Artisten gegeneinander an und zaubern im Wettstreit schöne Cappuccini. Immer einer kommt weiter. Es wird geschäumt und gezaubert..
Auf unserem Testtisch steht die Solis Barista Perfetta Plus. Mit rund 450 €/550 Franken, gehört sie nicht mehr zu den günstigsten Espressomaschinen die wir getestet..
Diese Seite fast alle Rankings des Schweizer Brewers Cup zusammen und summiert die Ergebnisse zur „Ewigen Tabelle“ des Schweizer Brewers Cup. Der Erstplazierte erhält sechs..
Weil wir Kaffee lieben, Meisterschaften und Statistiken ebenfalls, haben wir uns durch die Chroniken der Schweizer Barista Meisterschaften gewühlt und alle Resultate und Rankings eingelesen...
Die Graef CM800 wird immer wieder als DIE Einsteigermühle in die Welt des Espressos genannt. Mit knapp über 130 Euro/150 Franken schlägt sie preislich auch..