Nach Jahren des Suchens und Wartens haben wir einen tollen, entkoffeinierten Spezialitätenkaffee aus Brasilien gefunden. An diesem Kaffee erklären wir, was es mit der Entkoffeinierung..
Ab sofort füllen wir unsere Kaffees in neue Beutel ab. Gute acht Monate nahmen die Ideenfindung, die Diskussionen um Wertvorstellungen und unsere Identität in Anspruch...
Kann Robusta überhaupt Spezialitätenkaffee sein? Der Kaffee-Experte Constantin Hoppenz plädiert für ein klares Ja, bringt die stichhaltigen Argumente dafür und fordert die Kaffeeröster heraus. Ist..
Nachhaltigkeit ist für ein Kernziel unserer Arbeit. Dafür verstecken wir uns nicht hinter Siegeln und populären Schlagworten wie "direct trade" oder "fair"...
Was bedeutet Transparenz für den Kaffepreis? Was heisst eigentlich FOB? Und wie hoch sind Produktionskosten von Kaffee? Und was ist Direct Trade? Es ist absurd..
Unsere beiden Rösterei-Projekte Spring Roasters und inthenameof werden neu gemeinsam unter dem Namen Kaffeemacher-Rösterei auftreten...
Good news! Alle unsere Kaffees können im Online-Shop neu in der Form des Kaffeebriefs bestellt werden. Damit reduziert sich das Porto für 250g Kaffee von..
In der April/Mai Ausgabe des Deutschen Fachmagazins Crema durften Benjamin und Philipp ein Interview zum Kaffeemacher-Engagement in Nicaragua geben. ..
In unserer Serie über Geschmacksprofile schreiben wir darüber, warum Kaffee so schmeckt, wie er schmeckt. Für das Kapitel zu Äthiopien haben wir Hannes Fendrich von..
Wein und Kaffee zu vergleichen, ist sehr allgemein. Fokussieren wir uns aber aber auf spezifische Themen, kommen wir weiter. In diesem Blog diskutieren wird zwei..